Grundlegende Informationen und Geschichte
Der SAAB 9-3 Turbo X wurde erstmals 2007 auf der IAA in Frankfurt präsentiert und von SAAB anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Turbomotoren der Marke herausgebracht. Das Auto wurde in einer limitierten Auflage von nur 2000 Exemplaren verkauft. 175 davon wurden in Schweden und 600 in den USA verkauft. Das Auto war ausschließlich in der Farbe Jet Black mit schwarzer Volllederausstattung erhältlich.
Dieser in Schweden verkaufte SAAB 9-3 Turbo X verfügt über einen 2,8-Liter-V6-Kompressor mit ca. 280 PS/400 Nm, gekoppelt mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe und Allradantrieb von Haldex. Das Auto hat ca. 126.500 km zurückgelegt und hatte acht Vorbesitzer. 0-100 wird in knapp 6 Sekunden erreicht und die Höchstgeschwindigkeit wird mit ca. 250 km/h angegeben.
Ausstattung und Optionen
Das Turbo X-Modell verfügt über modellspezifische Details, darunter eine orangefarbene Ladedruckanzeige, die vom klassischen 900 Turbo inspiriert ist, und Details in Carbonfaser-Optik. Darüber hinaus bietet es:
- UltraSport-Fahrwerk (ca. 15mm tiefer als SAAB-Sportfahrwerk)
- XWD mit eLSD-Differenzialbremse
- Modellspezifische 18-Zoll-Felgen
- Elektrische Sitze mit Memoryfunktion
- Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen und Telefonie
Zustand
Der aktuelle Besitzer beschreibt das Fahrzeug als rostfrei in der Karosserie und mit einer Lackerneuerung im Jahr 2023. Beide hinteren Kotflügel wurden aufgrund von Rost ersetzt und vom hinteren Kotflügel bis zur A-Säule lackiert. Die Arbeiten sind dokumentiert. Es gibt einen kleinen Steinschlag auf der Windschutzscheibe, aber nichts, was stört. Details, Zierleisten und Embleme sind in gutem Zustand und weisen keine Beanstandungen auf. Normale Abnutzungserscheinungen in Form von Steinschlägen, kleinen Dellen und anderen zu erwartenden Abnutzungserscheinungen sind in Anbetracht des Alters, des Einsatzbereichs und der Laufleistung vorhanden. Die Beleuchtung und ihre Funktionen sind ohne Beanstandungen.
Der Innenraum des Wagens ist in gutem Zustand. Die Sitze haben sich gut gehalten und die Materialien sind in gutem Zustand. An der Sitzwange der Fahrerseite ist ein kleiner Lackverlust vorhanden, also eine normale Abnutzung durch Ein- und Aussteigen. Risse oder Beschädigungen im Material sind jedoch nicht vorhanden. Die Türseiten weisen normale Abnutzung durch Ein- und Aussteigen auf. Der Dachhimmel ist in gutem Zustand und sitzt dort, wo er hingehört. Lenkrad und Knöpfe sind in gutem Zustand und weisen keine Abnutzung auf. Gleiches gilt für die Instrumententafel und die Bedienelemente.
Motor und Getriebe werden vom aktuellen Besitzer als in gutem Zustand beschrieben. Es wurden keine Leckagen am Getriebe oder Motor festgestellt. Auch die Bremsen werden als gut beschrieben. Der Drehmomentwandler für den XWD wurde ausgetauscht, ebenso wie die Dichtungen, das Öl und der Filter in der Hinterachse. Ein ESID3-Lesegerät ist im Lieferumfang enthalten, mit dem weitere Funktionen im Fahrzeug freigeschaltet werden können.
Bitte schauen Sie sich unsere Fotos an, um sich einen Eindruck vom aktuellen Zustand zu verschaffen. Bei Fragen können Sie diese gerne in den Kommentaren stellen.
Serviceverlauf
Letzter Service wurde am 22.06.2023 bei 119733km mit Saab 3D Originalservice durchgeführt. Bisherige Serviceunterlagen liegen vor und das Serviceheft ist nach den Regeln der Technik ausgefüllt. Letzte Inspektion war am 08.11.2023.
Zusammenfassung
Ein gut erhaltenes Exemplar von nur 175 in Schweden verkauften SAAB 9-3 Turbo X. Ein zukünftiges Sammlermodell, das zur Feier von SAABs 30-jährigem Jubiläum aufgeladener Autos auf den Markt gebracht wurde.
Bilen beskriv som ”rostfri” av nuvarande ägare. Har ägaren inte sett underredet? Rostfri är den i alla fall inte.
Med rostfri menas karossen, den här modellen är känd för rost i skärmarna framförallt bak. Men den här har nya skärmar.
Under bilen finns ytrost som på dom flesta bilar. Om det inte är en Costume med lackat underrede t.e.x.
Hoppas detta förtydligar det hela .
Mvh ägaren