Datenblatt
- Jahr: 1969
- Hersteller: Marcos
- Modell: 3000 GT
- Farbe: Blue
- Farbe der Innenausstattung: Black
- Material der Innenausstattung: Vinyl
- Hubraum: 3.0
- Antrieb: Hinterradantrieb
- Antrieb: Benzin
- Lenkung: RHD
- Getriebe: Manuell
- Kilometerstand: 7 544 km
- VIN: 3M565****info
Grundlegende Informationen und Geschichte
Der Marcos 3000 GT von 1969 ist ein britischer GT-Sportwagen mit Fiberglaskarosserie und charakteristischer Aerodynamik, entworfen von Frank Costin. Das Modell kombiniert geringes Gewicht mit Fords 3,0-Liter-Essex-V6 für ein unverwechselbares mechanisches Fahrgefühl. Ab 1969 erhielten die 3,0-Liter-Autos einen Stahlrahmen anstelle des bisherigen Sperrholz-Monocoque. Dies macht das Modelljahr 1969 besonders interessant für Fahrer, die das klassische Marcos-Feeling in Kombination mit einem robusteren Fahrwerk wünschen.
Das versteigerte Exemplar wurde 1988 aus England importiert und kam nach Malmö. Laut Verkäufer hatte das Auto vier Besitzer. Der aktuelle Besitzer kaufte das Auto 2005 und fuhr in 20 Jahren 1.440 km . Der Tachostand beträgt 7.544 km. Die Gesamtkilometerleistung ist unbekannt. Marcos ist auf schwedischen Straßen ein äußerst seltenes Auto, und dieses Exemplar soll sich in einem wirklich guten Zustand befinden.
Ausstattung und Optionen
- Originale Alufelgen
- Originales Schiebedach
- Frontscheibe und Seitenscheiben aus Glas mit elektrischen Fensterhebern
- Heckscheibe aus Kunststoff
- Viergang-Schaltgetriebe mit Overdrive
- Ersatzrad auf Originalfelge
- Front- und Heckstoßfänger aus schwarzem Fiberglas werden separat geliefert, siehe Foto unter „Sonstiges“.
Renovierungen und Verbesserungen : Stahlrahmen, Motor und Bremsen wurden Anfang der 1990er Jahre renoviert. Das Auto wurde 2017 neu lackiert. Der Innenraum wurde in den 1990er Jahren renoviert. Laut Verkäufer wird seit 2017 vom aktuellen Besitzer eine regelmäßige Wartung durchgeführt.
Zustand
Karosserie und Exterieur : Die Fiberglaskarosserie befindet sich laut Verkäufer in einem sehr guten optischen Zustand. Das Auto wurde 2017 lackiert und präsentiert sich mit gleichmäßigem Glanz und schönen Karosserieteilen. Chrom, Zierleisten, Scheinwerfergläser und Embleme sind in gutem Zustand. Windschutzscheibe und Seitenfenster sind intakt, die Kunststoff-Heckscheibe ist in gutem Zustand. Schwarze Fiberglas-Stoßfänger vorne und hinten sind separat im Lieferumfang enthalten. Sehen Sie sich die Bilder zur eigenen Beurteilung an.
Innenraum : Der Innenraum wurde in den 1990er Jahren renoviert und befindet sich laut Verkäufer in gutem Zustand. Der Dachhimmel ist sehr gut erhalten und das Schiebedach präsentiert sich ansprechend. Lenkrad, Bedienelemente und Knöpfe sind vollständig und funktionieren einwandfrei. Sehen Sie sich die Fotos zur eigenen Beurteilung an.
Reifen und Felgen : Reifen älteren Datums, aber mit gutem Profil. Originale Alufelgen montiert. Ersatzrad mit Originalfelge inklusive. Siehe Bilder zur eigenen Beurteilung.
Mechanik und Funktion : Der Ford Essex 3.0 V6 läuft gut. Die Bremsen sind in gutem Zustand. Das originale Vierganggetriebe mit Overdrive funktioniert laut Verkäufer einwandfrei. Das Auto ist außer Betrieb, weshalb im Rahmen der Katalogisierung keine Probefahrt auf öffentlichen Straßen durchgeführt wurde. Vor der regulären Nutzung wird eine Überprüfung von Service, Flüssigkeiten und Reifen empfohlen.
Serviceverlauf
Laut Verkäufer wurde Anfang der 1990er Jahre eine große technische Überprüfung durchgeführt, die den Stahlrahmen, den Motor und die Bremsen umfasste. Der Wagen wurde 2017 neu lackiert. Der aktuelle Besitzer führt seit 2017 regelmäßige Wartungen durch. Die letzte gültige Inspektion war am 24.05.2017.
Zur Dokumentation gehört ein Ordner mit verschiedenen Quittungen aus den 1990er Jahren. Die oben genannten Informationen stammen vom Verkäufer.
Zusammenfassung
Hier ist ein Marcos 3000 GT aus dem ersten Modelljahr mit Stahlrahmen. Ende der 80er Jahre aus England importiert und seitdem in Schweden. Das Auto scheint ein gut gepflegtes Exemplar mit einer 2017 neu lackierten Karosserie, renoviertem Innenraum und laut Verkäufer einem guten mechanischen Gesamteindruck zu sein. Originaldetails wie Leichtmetallfelgen und Schiebedach erhöhen die Authentizität, und das Getriebe mit Overdrive verleiht einen angenehmen Langstreckencharakter.
Für Sammler und Fahrer, die einen leichten, markanten und ungewöhnlichen britischen GT suchen, ist dieser Artikel eine attraktive Gelegenheit. Bitte beachten Sie, dass das Fahrzeug stillgelegt wurde und die Reifen älter sind. Ein Startservice und eine neue TÜV-Prüfung vor der Inbetriebnahme werden empfohlen.
Die oben genannten Informationen werden vom Verkäufer bereitgestellt.
0 Kommentare
Ähnliche Auktionen
1971 Triumph TR6
Top renovierter Triumph TR6 mit zwei SU-Vergasern, neuer Mohair-Kabine und mit der in Schweden ungewöhnlichen hellbraunen Polsterung.