Datenblatt
- Jahr: 1992
- Hersteller: Honda
- Modell: VFR400R NC30
- Farbe: White/Blue/Red
- Hubraum: 400cc
- Antrieb: Hinterradantrieb
- Antrieb: Benzin
- Lenkung: LHD
- Getriebe: Manuell
- Kilometerstand: 39 410 km
- VIN: NC3011*****info
Grundlegende Informationen und Geschichte
Diese Honda VFR400R NC30 von 1992 wurde 2004 aus Deutschland nach Schweden importiert und hatte in Schweden drei Besitzer. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um die dritte Version der VFR400, einer verkleinerten Version des legendären Superbikes Honda VFR750R RC30. Dieses Modell war das erste mit einer 360°-Kurbelwelle, die ihm den unverwechselbaren „Big Bang“-Motorcharakter verlieh.
Zustand
Das Motorrad ist insgesamt in einem sehr guten Zustand. Die Felgen wurden neu lackiert, der Lack blättert jedoch an einigen Stellen ab. Auf der rechten Tankseite befindet sich eine Delle, die dem Besitzer in den ersten drei Wochen nicht aufgefallen ist. Auf den Bildern ist die Delle kaum zu erkennen. Die rechte Seitenabdeckung wurde geringfügig repariert und ist auf den Bildern zu sehen. Der Verkäufer weist keinen Rost auf. Der Zustand der Reifen ist sehr gut. Die Rücksitzbank hat ein kleines Loch, während die Vordersitzbank leicht abgeblättert ist. Der Lenker weist leichte Abnutzungserscheinungen auf. Der Motor ist in gutem Zustand und macht keine Geräusche, und auch Antrieb und Getriebe sind in gutem Zustand. Die Bremsen funktionieren gut, obwohl bei sehr leichtem Bremsen ein leichtes Pulsieren zu spüren ist.
Mängel:
- Tank: Lackschäden am rechten Emblem und am Lüftungsturm, wo ein kleiner Lackabplatzer ausgebrochen ist. In der Lackoberfläche sind kleine, dünne Kratzer vorhanden, die zwar sichtbar, aber nicht besonders störend sind.
- Zündschloss: Leicht beschädigt, funktioniert aber einwandfrei. Ein Schlüssel ist vorhanden, der Besitzer plant jedoch, innerhalb der Woche einen weiteren Schlüssel anzufertigen. Für alle Schlösser gibt es unterschiedliche Schlüssel.
- Sattel: Der Beifahrersitz hat seitlich weit hinten ein kleines Loch. Der Fahrersitz ist leicht ausgestellt.
- Cover: Eine kleine Reparatur auf der rechten Seite wurde leichtfertig durchgeführt.
- Rückspiegel (links): Zeigt den richtigen Winkel nach hinten nur, wenn er nach unten geneigt ist.
- Auspuff: Kratzspuren am Hitzeschild.
- Rahmen: Kleine Kratzer in der Oberflächenschicht auf der linken Vorderseite.
- 95 Oktan: Das Motorrad ist auf den 1992 verkauften Kraftstoff ausgelegt und läuft bei 4.000–6.000 U/min etwas schwach. Das ist normal, aber die Honda-Mechaniker der Markenwerkstatt „Hela Hojen“ empfehlen, für mehr Leistung etwas aufzurüsten. Mit 98 Oktan läuft es deutlich besser.
- Das Motorrad ist ansonsten in einem sehr guten Zustand und macht, abgesehen von diesen kleinen Mängeln, einen ordentlichen Eindruck. Es springt problemlos an, hat einen stabilen und angenehmen Leerlauf und bietet ein unglaublich gutes Fahrgefühl. Die Straßenlage ist hervorragend und das Motorrad liebt Kurven. Der Motor macht Spaß und macht Spaß. Reifen, Antrieb und Bremsen sind in gutem Zustand.
Serviceverlauf
Keine Wartungshistorie. Der Vorbesitzer hat Öl und Kühlmittel gewechselt, danach stand das Fahrzeug einige Jahre mit Aspen im Tank. Unter dem aktuellen Besitzer wurde das Motorrad weniger als 500 km gefahren. Das Fahrzeug wurde kürzlich zur Inspektion gebracht, es ist jedoch eine Nachinspektion am Rücklicht erforderlich, da ein Kabel abgerutscht ist. Die Nachinspektion findet innerhalb einer Woche statt.
Zusammenfassung
Die Honda VFR400R NC30 von 1992 ist ein kompaktes Sportbike, das trotz seines relativ kleinen Hubraums ein erstklassiges Fahrerlebnis bietet. Mit seinem raffinierten V4-Motor, dem sportlichen Design und dem hervorragenden Handling ist sie eine beliebte Wahl für Motorradfans und Sammler. Ihr klassisches Design und die hohe Verarbeitungsqualität haben sie zu einem Kultobjekt in der Motorradwelt gemacht.
4 Kommentare
Ähnliche Auktionen
1984 Kawasaki ZX1100 GPZ
Klassisches japanisches Superbike aus den 80ern mit einer kostspieligen Motorrenovierung und einem verbesserten Bremssystem, das vor Kurzem abgeschlossen wurde.
1979 Honda CB750K - NO RESERVE
Hier ist das berühmteste 750-ccm-Motorrad der 80er Jahre, aufgerüstet mit einem RC04-Motor, Dyna 2000-Zündsystem und offenen Filtern. Ohne Mindestgebot auf dem Bidders Highway zu verkaufen!
1982 Suzuki GSX1100 - NO RESERVE
Die Suzuki GSX war das heißeste Superbike der 80er Jahre – hier in technisch bester Verfassung und im feinen Originalzustand. Ohne Mindestgebot auf dem Bidders Highway zu verkaufen!
Är den ombesiktigad nu?
Hej GoBer! Ja, den är besiktigad och helt rent papper nu. Det var en kabelkoppling som ploppat ur så det var lätt gjort men lite surt när man vill ha det rätt från början. Henning
Säljaren beskriver skicket utförligt och vissa detaljer syns bra på bilderna. Men när man väl står där och beundrar hojen, är det något i skicket som stör och bör åtgärdas?
Hej Gober! Nej, jag tycker inte det men olika människor har olika grad av perfektionism. Hojen kanske inte platsar på ett museum men skäms inte i en samling av fina hojar. Lite så menar jag. Det är nog svårt att hitta en hoj av detta slag från 1992 och som inte har skavanker och visar tecken på användning. Sen är jag av typen som hellre berättar för mycket om fel när jag säljer, allt för att spekulanten inte ska bli besviken när denne ser objektet. Så även här. Exempelvis reporna fram på ramen, den aningsbara flammigheten på sadeln och reporna på värmeskyddet... det är nästan löjligt att ta med det. Men jag väljer att redogöra för allt jag hittat. Kolla på bilderna och låt det vara utslagsgivande. Småfelen som är är där men hojen är påtagligt fin i skicket, i min mening. Henning