Datenblatt
- Jahr: 1975
- Hersteller: BMW
- Modell: 2002 Tii
- Farbe: Blue
- Antrieb: Hinterradantrieb
- Antrieb: Benzin
- Lenkung: LHD
- Getriebe: Manuell
- Kilometerstand: 2 584 km
- VIN: 2736***info
Grundlegende Informationen und Geschichte
In Schweden verkaufter BMW 2002 TII – 15 Besitzer
Entdecken Sie einen legendären BMW 2002 TII mit einem leistungsstarken 131-PS-Motor, der ein aufregendes Fahrerlebnis bietet. Dieses Modell ist mit größeren Vorderradbremsen, stärkeren Vorderradfederbeinen und Stabilisatoren sowie robusteren Hinterradquerlenkern und Stabilisatoren für mehr Stabilität und Leistung ausgestattet.
Das Auto ist außerdem mit eleganten Alpina-Kotflügelverbreiterungen vom Typ A4s und einer schärferen Nockenwelle von Dr. Schrick ausgestattet, die ihm einen sportlicheren Charakter und ein wirklich solides Fahrvergnügen verleihen. Das Fahrwerk ist auf sportlicheres Fahren abgestimmt, was diesen TII von 2002 zu einer ausgezeichneten Wahl für Enthusiasten und Sammler macht.
Zustand
Das Auto ist fahrbereit, mit leichten Lackschäden und einer Delle an der Heckklappe. Die Kotflügelverbreiterungen sind vom Typ Alpina A4s. An den Schwellern sind Spuren von Rostreparaturen zu sehen, laut TÜV jedoch keine größeren Rostprobleme. Die hinteren Radkästen weisen leichte Schäden auf, an der Karosserie sind einige Rostblasen vorhanden.
Lack: In den 80er-90er Jahren neu lackiert, was man sieht. Sieht aus der Ferne okay aus, aber die Oberflächenschicht weist kleine Blasen auf der Motorhaube, dem Dach und der Heckklappe auf.
Glas und Chrom: Das Glas rund um das Auto ist in gutem Zustand mit geringfügigen altersbedingten Gebrauchsspuren. Chrom und Zierleisten sind in gebrauchtem Zustand mit Gebrauchsspuren, aber ohne Schäden an den Felgen.
Reifen: Reifen in gutem Zustand, neu montiert im Jahr 2023 mit rundum zwischen 7 und 8 mm Profiltiefe.
Innenraum: Der Innenraum ist funktionstüchtig, gebraucht, sieht aber ok aus. Im Sitzpolster des Fahrersitzes hat sich ein Faden gelöst, und der Stoff des Beifahrersitzes ist abgenutzt. Der Dachhimmel ist leicht verschmutzt und weist einen kleinen Riss über der Rückbank auf. Das ältere Sportlenkrad ist funktionstüchtig und verfügt über funktionierende Knöpfe für die Kraftstoffpumpe und den elektrischen Lüfter sowie den Hauptschalter.
Motor: Der getunte Motor läuft spritzig und zeigt keine nennenswerten Verschleiß- oder Geräuscherscheinungen. Er verfügt über eine Dr. Schrick-Nockenwelle, eine schalterlose Zündung, ein modifiziertes Kraftstoffsystem mit elektrischer Pumpe und einen Catchtank. Kupplung und 4-Gang-Getriebe funktionieren einwandfrei, und die Bremsen wirken zuverlässig.
Serviceverlauf
Der aktuelle Besitzer hat im Winter 2023/2024 einen Ölwechsel im Motor, Getriebe und an der Hinterachse durchgeführt und die Bremsanlage entlüftet. Auch das Kühlmittel wurde erneuert. Die letzte Inspektion wurde am 10.11.2023 durchgeführt.
Zusammenfassung
Der BMW 2002 tii war seinerzeit ein echter Star. Seine mechanische Benzineinspritzung leistete ab Werk satte 130 PS – eine Leistung, die nur wenige Autos erreichen konnten. Dieses Auto wurde nun mit einer Tuning-Nockenwelle von Dr. Schrick modifiziert, die dem Motor schon bei niedrigen Drehzahlen ein kraftvolles Fahrgefühl verleiht.
Das Modell wurde außerdem mit stärkeren Federbeinen, größeren Bremsen und einem robusteren Stabilisator an der Vorderachse ausgestattet. Die Hinterradaufhängung verfügt über steifere Querlenker und ebenfalls einen Stabilisator, was zu einer beeindruckenden Stabilität beiträgt. Das Fahrwerk wurde für eine noch bessere Straßenlage leicht modifiziert, und das Auto liegt fantastisch auf der Straße, ohne sich hart anzufühlen.
Das Fahren dieses Autos ist ein Erlebnis für sich – man vergisst schnell, dass man ein 50 Jahre altes Auto fährt. Es ist faszinierend zu sehen, wie gut diese Fahrzeuge Anfang und Mitte der 70er Jahre waren.
Das Auto hat Rost und größere Schäden gut überstanden, wurde aber an die Ideale der 80er Jahre angepasst, wobei die Batterie in die Heckklappe verlegt und die Kotflügelkanten im Alpina A4-Stil verbreitert wurden. Es ist in einer Farbe lackiert, die die Mode der Zeit widerspiegelt, mit gelben Scheinwerfern und Kreuzspeichenfelgen, die es wirklich einzigartig machen. Eine Zeitmaschine mit fantastischem Fahrspaß!
Funktionstest
- closeElektrik
0 Kommentare
Ähnliche Auktionen
1992 BMW 525i Touring Outlaw
Die ganze harte Arbeit ist bereits erledigt! Ein ehemaliger Gesetzloser mit 453 registrierten und legalen Pferden, einstellbarem Fahrgestell, verbesserten Bremsen und M5-Hinterachse.
1969 Mercedes-Benz 250 C "Lorinser" Turbo-diesel
Ein renovierter und umgebauter Mercedes-Benz 250 C aus dem Jahr 1969, jetzt ausgestattet mit einem OM615-Turbodieselmotor mit Luftkühlung und einem 5-Gang-Schaltgetriebe.
1971 FIAT 500 "Superiore"
Fabelhafte Fiat 500 Abarth-Nachbildung von 1971 – 70 PS, dokumentierte Historie und großzügige Leistungssteigerungen.