Grundlegende Informationen und Geschichte
In Schweden verkaufter und garantiert einzigartiger Fiat Lombardi 850 Grand Prix von 1971 in einem seltenen Originaldesign! In Schweden gibt es nur drei bis vier 850 Grand Prix, daher ist dies zweifellos ein sehr seltenes Auto. Auf dem Kontinent werden die meisten Autos irgendwann einmal renoviert und oft werden Ersatzteile verwendet, da es an Originalteilen für dieses spezielle Modell mangelt.
- Einzigartiger Fiat Lombardi 850 Grand Prix von 1971
- Nur 45827 Kilometer
- Dieselbe Eigentümerfamilie zwischen den Jahren 1973 bis 2019
Das Auto ist äußerst gut dokumentiert, einschließlich eines gut gefüllten Fahrzeugregisters und der Tatsache, dass die Vorbesitzer mit Namen aufgeführt sind. Das Auto kam am 29.06.1971 in Schweden an und landete dann bei Motor John in Motala. Im folgenden Sommer wurde das Auto an Herrn Rundgren in Bjärred verkauft, der es bis September 72 besaß, als es bei Helsingborgs Bilhall landete. Als es übergeben wurde, hatte das Auto 6800 km zurückgelegt. Zwei Wochen später wurde das Auto von einem Herrn Duzak gekauft, der es für kurze Zeit hatte, bevor es bei Waldemar Bilar landete. Später im selben Jahr wurde das Auto von Herrn Lundberg gekauft, der das Auto vom 21.05.1973 bis zum 07.11.1975 besaß, als sein Sohn Lundberg das Auto kaufte. Zum Zeitpunkt des Besitzerwechsels hatte das Auto ca. 10500 km zurückgelegt. Am 21.12.1981 wurde das Auto bis zum 07.08.1997 eingelagert. In dieser Zeit wurde ein Motorwechsel vorgenommen. Der Vorbesitzer weiß nicht, warum dies gemacht wurde. Der Originalmotor ist noch vorhanden und selbstverständlich im Kaufpreis enthalten. Zwischen 1998 und 2018 wurde das Auto auch aus Kostengründen geparkt, da der Vorbesitzer mehrere andere Autos zu warten hatte. Während der Parkzeit verlor das Auto sein altes Kennzeichen mit der Zulassungsnummer MB63779. Im Jahr 2018 wurde das Auto geparkt und nahm unter anderem an der Lergökarallyt, der Vallåkra und den Sofieroträffen teil. Der jetzige Besitzer berichtete 2018/2019 in Fiatelisten über das Auto und bekam daraufhin ein Kaufangebot, das er im Frühjahr 2019 machte. Kurz darauf begann die Renovierung. Das Auto hat heute garantierte 45.827 Kilometer gefahren und der aktuelle Besitzer besitzt das Auto seit 2019. Bei einer Gesamtparkzeit von ca. 36 Jahren ist die geringe Kilometerleistung nicht überraschend. Der Motor stammt aus einem Fiat 850 Special, d. h. einem 843-cm³-Motor, der am Heck des Autos montiert ist. Trotz der 47 PS des Autos soll die Höchstgeschwindigkeit ca. 160 km/h betragen! Bei einer so stromlinienförmigen Karosserie und einem Gewicht von ca. 650 kg ist dies nicht überraschend.
Ausstattung und Optionen
Spartanisch ausgestattet wie die meisten kleinen Sportwagen aus den 70er Jahren. Was ihm an Ausstattung fehlt, bekommt man in Form von enormem Fahrspaß und mehr Aussehen zurück als ein Supermodel bei der Paris Fashion Week.
Zustand
Es ist unglaublich, dass dieses Auto trotz seines gesamten Lebens in Schweden schlechte Renovierungsversuche überstanden hat. Im Herbst 2019 wurde eine Rostreparatur und Neulackierung der gesamten Karosserie durchgeführt und das Auto hat immer seine Originaldetails behalten. Die ersetzten Teile wurden nur durch NOS-Teile ersetzt, keine Aftermarket-Teile oder schlechte Kopien. Da so wenige Autos produziert werden, ist es heute extrem schwierig, ein Auto mit allen Originalteilen zu finden. Alle im Laufe der Jahre ersetzten Teile wurden aufbewahrt und sind im Lieferumfang des Autos enthalten. Die Karosserie ist in sehr gutem Zustand und der Lack ist in gutem Zustand. Chrom und Details sehen schön aus und es gibt keine Beanstandungen. Glas- und Lampenteile ebenso. Es gibt einen kleinen Riss im Lack neben dem rechten Rücklicht. Dieser wurde fotografiert und ist auf dem Bild zu sehen. Der Innenraum ist in extrem gutem Zustand. Sportsitze mit einzigartigem gesticktem Logo von Francis Lombardi, Vercelli. Mittig montierte Jaeger-Instrumente in sehr gutem Zustand. Auf dem Beifahrersitz befindet sich ein unglaublich süßes Autovox-Radio, das jedoch nicht funktioniert. Eine Abdeckplatte zum Abdecken des Lochs, in dem sich derzeit das Radio befindet, ist im Lieferumfang enthalten. Der Dachhimmel wurde erneuert und hat eine Schaumstoffunterlage am Blech, die zwar nicht eingebaut ist, aber natürlich im Lieferumfang enthalten ist. Mechanisch ist das Auto in gutem Zustand und alles funktioniert ordnungsgemäß. Wer den Originalmotor einbauen möchte, kann diesen natürlich einbauen. Das Auto hat einen neuen Kühler und ein neues Heizungspaket erhalten. Die 5,5 Zoll breiten Originalfelgen von Ruspa sind mit neuen Reifen montiert, haben knapp 1.000 km gelaufen und sind im Kaufpreis enthalten. Das Ersatzrad im Kofferraum hat einen Durchmesser von 4,5 Zoll.
Serviceverlauf
Der Zustand zeigt ein deutlich gepflegtes Auto, das über die Jahre sehr gut gepflegt wurde. Umfangreiche Dokumentation und Fahrzeughistorie sind im Lieferumfang enthalten.
Zusammenfassung
Ein absolutes Unikat auf dem schwedischen Markt. Derzeit stehen weltweit nur sehr wenige Lombardi Grand Prix zum Verkauf, und Gelegenheiten bieten sich selten, insbesondere nicht für ein Auto im Originaldesign. Für alle, die etwas suchen, mit dem sie ganz allein sind, ist dies die Chance!