“Klassische "Bug" ”

Datenblatt
- Jahr: 1962
- Hersteller: VW
- Modell: LIM 113 "Bubbla"
- Farbe: Red
- Farbe der Innenausstattung: Black
- Material der Innenausstattung: Vinyl
- Hubraum: 1.6
- Antrieb: Hinterradantrieb
- Antrieb: Benzin
- Lenkung: LHD
- Getriebe: Manuell
- Kilometerstand: 20 314 km
- VIN: 4205***info
Grundlegende Informationen und Geschichte
Der Volkswagen 113, besser bekannt als „Käfer“, ist eines der kultigsten Modelle der Automobilwelt, und das Modelljahr 1962 ist ein klassisches Beispiel für dieses beliebte Design. Für viele Enthusiasten ist diese Ära dank der akribischen Liebe zum Detail und der puren Ingenieurskunst, typisch für VW der frühen 60er Jahre, besonders begehrt. Bis 1962 behielt der Käfer seine charakteristischen Formen und seine mechanische Einfachheit, während jährlich kleine Verbesserungen vorgenommen wurden.
Das hier angebotene Exemplar hat laut Tacho 20.314 Kilometer zurückgelegt und verfügt über eine dokumentierte Besitzhistorie mit 14 Vorbesitzern. Zuletzt diente das Auto im Sommer als Ersatz für einen anderen VW-Oldtimer, der gerade renoviert wurde. Der Verkäufer sagt, dass das Auto stets Interesse weckt und zu vielen Gesprächen mit neugierigen Zuschauern einlädt, egal wo es auftaucht.
Es ist nicht bekannt, ob das Auto ursprünglich in Schweden verkauft wurde. Kuriositäten und die persönliche Geschichte verleihen diesem „Bubbles“ Charakter und Nutzungsgeschichte als Oldtimer und Gebrauchswert auf Sommerstraßen.
Ausstattung und Optionen
- Zeitgemäße Zusatzleuchten
- Heckklappe vom Cabrio mit zusätzlichem Lüftungsgitter (modifiziert, nicht original)
- Modernerer Motor (1600 50 PS, Typ 31 ersetzte Motor aus 1303 S)
- Moderneres Getriebe
- Neue Stoßfänger
- Original Stahlfelgen mit Felgenringen und Radkappen
Die Heckklappe wurde mit zusätzlichen Lufteinlässen modifiziert, ähnlich wie beim VW Cabrio, um die Kühlung des stärkeren Motors zu verbessern. Motor und Getriebe wurden ausgetauscht und verbessert, was dem Fahrzeug im Vergleich zum Original verbesserte Fahreigenschaften verleiht. Die Stoßfänger wurden durch neue ersetzt, um einen frischeren Eindruck zu machen und besseren Schutz zu bieten.
Zustand
Karosserie und Exterieur: Das Auto hat einen älteren Werkstattlack mit sichtbarer Patina. Es gibt abblätternde Farbe und etwas Abfluss, was zum klassischen „Veteranen-Look“ beiträgt. Es gibt kleinere Rostblasen auf der hinteren Zwischenplatte, aber die Karosserie wurde bereits zuvor von Rost befreit und der Gesamteindruck ist für das Alter stabil. Chromdetails und Zierleisten sind in gutem Zustand und die Stoßstangen wurden kürzlich ersetzt. Das Glas ist in gutem Zustand ohne Risse oder größere Schäden.
Innenraum: Die Polsterung wurde durch ein TMI-Kit ersetzt, und die Teppiche des Wagens sind in gutem Zustand. Die Türverkleidungen sind im Allgemeinen neuwertig und weisen nur geringfügige Beschädigungen auf. Der Dachhimmel ist lackiert, aber funktionsfähig und sieht gut aus. Lenkrad, Bedienelemente und Tasten sind in einwandfreiem Zustand und weisen keine defekten Teile auf.
Reifen und Felgen: Die montierten Reifen haben laut Angaben noch ca. 90% Profil. Die Felgen sind original aus Blech, mit Felgenringen und Radkappen ausgestattet und weisen eine echte Alters- und Gebrauchspatina auf.
Mechanik und Funktion: Der Motor ist ein generalüberholter 1600-cm³-Motor aus einem 1303 S mit 50 PS und läuft laut Verkäufer einwandfrei. Getriebe und Antriebsstrang funktionieren einwandfrei. Die Bremsen, einschließlich der Handbremse, sind in ausgezeichnetem Zustand und das Auto ist voll fahrbereit.
Serviceverlauf
Die letzte dokumentierte Wartung ist ein Ölwechsel im Frühjahr 2024. Das Fahrzeug wurde im Laufe der Zeit sowohl vom Verkäufer als auch von den Vorbesitzern gewartet, ohne dass Wartungsunterlagen oder Quittungen vorhanden sind. Es liegen keine Wartungsunterlagen vor, das Fahrzeug wurde jedoch hauptsächlich als Hobbyfahrzeug von Enthusiasten gewartet und gepflegt. Die letzte Inspektion mit bestandenem Ergebnis erfolgte am 27.05.2006 und ist daher bis 2099 prüfungsfrei.
Zusammenfassung
Dies ist ein VW 113 „Bull“ aus dem Jahr 1962 mit einem verbesserten Motor und Getriebe, kombiniert mit zeitgenössischen Details und einer persönlich ausgeführten Lackierung. Der Zustand ist geprägt von Patina und älteren Renovierungsarbeiten, technisch ist das Fahrzeug jedoch gut gepflegt mit funktionsfähiger Mechanik und guten Fahreigenschaften. Für den kundigen Autoliebhaber ist dies ein klassischer Käfer, der Oldtimer-Feeling ausstrahlt, überall Aufmerksamkeit erregt und sowohl als funktionierender Veteran als auch als Basis für weitere Detailrenovierungen oder Individualisierungen Potenzial hat.
5 Kommentare
Ähnliche Auktionen
1971 BMW 2800 CS
Wer einen ungewöhnlichen und gut restaurierten BMW 2800 CS aus der Zeit sucht, als Autos mit Sinn für Leistung und Design gebaut wurden, dem bietet dieses Exemplar sowohl Fahrspaß als auch Sammlerwert.
1971 Mercedes-Benz 220D
Mercedes-Benz 220D, Baujahr 1971, seit Neukauf nur ein Besitzer!
Hej, vad har gjorts vid renoveringen av motorn? Har den AR-borrats? Jag ser en 34 PICT-3, kinaförgasare, växelströmmare, och en 009:a. Men vad är gjort för övrigt?
Motor inte kluven men nya ringar och inslipade ventiler rengjord nya packningar. Går som en dröm.
Perfekt! Tack för svar.
VW typ 31 är en VW Variant och inte en 1303S om vi nu ska vara petnoga. :)
Ändrat nu. /Bidders Highway