Datenblatt
- Jahr: 1998
- Hersteller: TVR
- Modell: Cerbera
- Farbe: Silver
- Farbe der Innenausstattung: Blue
- Material der Innenausstattung: Leather
- Hubraum:
- Antrieb: Hinterradantrieb
- Antrieb: Benzin
- Lenkung: RHD
- Getriebe: Manuell
- Kilometerstand: 69 000 km
TVR Cerbera 1998 – Ein einzigartiger Sportwagen mit Charakter
Grundlegende Informationen und Geschichte
Dieser TVR Cerbera von 1998 ist ein seltener und aufregender Sportwagen mit einer einzigartigen Geschichte. Das Auto wurde am 26. April 2009 aus England importiert und hatte drei Vorbesitzer. Der Tachostand beträgt 69.000 km, was durch die Fahrzeughistorie und -dokumentation bestätigt werden kann. Zu den interessantesten Aspekten dieses Autos gehören seine Konstruktion und sein Design, einschließlich der eleganten Lösung, keine Türgriffe zu haben. Bitte beachten Sie, dass das Auto keinen Motor hat. Ursprünglich war es mit einem AJP 4,5-Liter-V8 mit 450 PS ausgestattet, einem von TVR intern entwickelten Motor, um maximale Leistung und geringes Gewicht zu bieten. Der Cerbera war eines der kultigsten Modelle von TVR und fiel durch sein aggressives Design, sein geringes Gewicht und seine herausragenden Fahreigenschaften auf. Er ist auf einem Stahlrahmen mit einer Glasfaserkarosserie aufgebaut, was zu einem extrem niedrigen Gewicht von rund 1.100 kg beiträgt.
Eines der einzigartigsten Merkmale des Cerbera ist, dass er trotz seines sportlichen Designs über eine Rückbank verfügt – wenn auch eine kleine. Das macht ihn zu einem der wenigen Extremsportwagen, der tatsächlich einen gewissen praktischen Nutzen bietet. Armaturenbrett und Innenraum sind futuristisch gestaltet, und TVR war dafür bekannt, Innenräume zu schaffen, die sich deutlich von denen der Konkurrenz unterschieden.
Ausstattung und Optionen
- Preußischblaue Halbleder-Innenausstattung
- Klimaanlage mit Auspuff im Lenkrad
- Geräumiger Kofferraum trotz sportlichem Design
- Rücksitzbank mit Platz für Kindersitze
- 18-Zoll-Felgen mit Toyo-Reifen (225/35 vorn, 255/35 hinten) mit 6-7 mm Profiltiefe
- Einzigartiges Kombiinstrument mit TVR-eigenem Design
- Elektrische Aufzüge und Zentralverriegelung
Zustand
Die Karosserie ist in einem guten Zustand, weist aber einen Kratzer am linken vorderen Kotflügel und Oberflächenrost am Rahmen auf. Der Lack ist in einem akzeptablen Zustand, eine vorherige Nachlackierung ist nicht bekannt. Fenster, Chrom, Zierleisten und Scheinwerfergläser sind in gutem Zustand, die Felgen sind unbeschädigt.
Der Innenraum ist gut erhalten, Sitze, Türverkleidungen und Armaturenbrett sind in gutem Zustand. Der Dachhimmel ist intakt und Lenkrad und Bedienelemente funktionieren einwandfrei.
Die Bremsen weisen an den Scheiben Flugrost auf, sind ansonsten aber in einem guten Zustand. Das Auto wurde seit 2009 nicht mehr betrieben.
Serviceverlauf
Das Fahrzeug verfügt über sämtliche TÜV-Unterlagen, Verkaufsunterlagen und Serviceunterlagen. Das Serviceheft ist jedoch nicht gemäß den Herstellerintervallen ausgefüllt. Die letzte Hauptuntersuchung ist aufgrund von NO-Emissionen nicht bestanden.
Zusammenfassung
Dieses Fahrzeug wird als Restaurationsstück verkauft und bietet Enthusiasten oder Sammlern eine hervorragende Gelegenheit, einen legendären TVR Cerbera wieder in seinen alten Glanz zu versetzen. Dies ist eine fantastische Gelegenheit, einen einzigartigen TVR Cerbera von 1998 zu erwerben. Mit seiner geringen Laufleistung und intakten Originalmerkmalen bietet er eine hervorragende Basis für Enthusiasten, die ihn wieder in vollem Umfang nutzen möchten. Mit seiner schnellen Beschleunigung (0–200 km/h in 9,9 Sekunden) und seinem eleganten, innovativen Design ist dies ein Sportwagen mit Charakter.
Der TVR Cerbera war eines der extremsten Autos seiner Zeit und bot ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. Ohne ABS, Traktionskontrolle und andere elektronische Hilfsmittel ist er eine pure und rohe Fahrmaschine. Ein perfektes Projekt für alle, die diese britische Ikone wieder auf die Straße bringen möchten!
23 Kommentare
Ähnliche Auktionen
1971 Triumph TR6
Top renovierter Triumph TR6 mit zwei SU-Vergasern, neuer Mohair-Kabine und mit der in Schweden ungewöhnlichen hellbraunen Polsterung.
2015 Aston Martin DB9 Volante
Ein stilvoller und gut gepflegter Aston Martin DB9 Volante – ein klassisches V12-Cabriolet mit der richtigen Spezifikation, der richtigen Geschichte und im richtigen Zustand. In Schweden verkauft, sehr geringe Laufleistung, komplett gewartet und optional mit Keramikbremsen ausgestattet.
1974 Morgan +8
In Schweden verkaufter Morgan Plus 8 mit geringer Kilometerleistung in einer fantastischen Farbe
Det står att den inte gick igenom reg besiktning. Det innebär att ursprungskontrollen är godkänd. Har den svensk reg bevis?
Nej dan gick inte igenom men den nya ägaren är välkommen tillbaka och slutföra den med en motor som hanterar NO kraven
Hej! Vart i landet står bilen. Mvh
Arlanda
Är bilen komplett förutom motorn?
Nej den gick inte igenom så den har inget svenskt regnummer än
Det innebär att ursprungskontrollen är godkänd. Kan ni lägga ut bild på ursprungskontrollen + bes protokoll samt skriva när den blev godkänd för ursprungskontrollen och när var besiktningen.
Var är motorn idag?
Ursprungs kontrollen har gått igenom dock inte Reg besiktningen som föll på NO. Något mer än ansökan finns ju inte då reg besiktningen inte gick igenom. Jag kollar vilka dokument som finns ikväll.
Var finns motorn idag, ser att vxl låda finns och luftfilterboxar?
Behöver ursprungskontroll ärende nummer. Det kan vara svårt att flytta en ursprungsärende till ny ägare
Motorn är på okänd ort
Motorn är borta ärendenummer kommer
Jag talade med myndigheten och de sa att en ny ägare kan slutföra besiktningen med ett köpeavtal.
Transport Styrelsen Ä20090428-00017
Ytrost på ramen, ramen är en av svagheten på denna bil. Finns det rosthål/grov rost på ramen, då speciellt på dom yttre ramen vid tröskellådorna?
Kanske har missat något, men var i Sverige står bilen?
Arlanda
När gjordes försök med reg-besiktning? Vad satt det för motor i bilen då?
Ytrost på ramen, ramen är en av svagheten på denna bil. Finns det rosthål/grov rost på ramen, då speciellt på dom yttre ramen vid tröskellådorna?
Original motorn och rosten är ytlig
Har jag förstått rätt, plockades motorn ur när den inte gick igenom reg-besiktningen på grund av NOx-utsläpp? Hade väl varit bättre att fixa till utsläppen? Finns ju TVR Cerbera reggade i Sverige med originalmotor.
Ja