Datenblatt
- Jahr: 1993
- Hersteller: FORD
- Modell: Escort RS Cosworth "Big Turbo"
- Farbe: Blue
- Farbe der Innenausstattung: Black
- Material der Innenausstattung: Leather
- Hubraum: 2.0
- Antrieb: Allradantrieb
- Antrieb: Benzin
- Lenkung: LHD
- Getriebe: Manuell
- Kilometerstand: 23 000 km
- VIN: WF0BXXGKA********info
Grundlegende Informationen und Geschichte
Der Ford Escort RS Cosworth ist eine Ikone unter den Homologationsfahrzeugen und wurde entwickelt, um Ford eine wettbewerbsfähige Plattform in der Gruppe A der Rallye-Weltmeisterschaft zu bieten. Die ersten Exemplare wurden mit der sogenannten Big-Turbo-Ausstattung ausgeliefert und sind auch als T35 bekannt (Modelljahre 1992 bis zur ersten Hälfte des Jahres 1994). Sie sind besonders wegen ihres raueren Charakters begehrt.
Tatsächlich ist der Escort RS Cosworth optisch nur ein Escort MkV. Da der Ford Escort normalerweise ein Fronttriebler mit quer eingebautem Motor ist, übernahmen die Ford-Ingenieure die Plattform und den Antriebsstrang eines Ford Sierra 4x4, kürzten sie etwas und verkleideten sie mit Karosserie im Escort-Stil (nur Dach und Türen sind austauschbar, der Rest ist Sonderanfertigung). Das Ergebnis war grandios, und die Ford-Bosse waren begeistert, befürchteten aber, er sei zu extrem. Glücklicherweise konnten die Ingenieure sie überzeugen. Das Ergebnis ist eine wunderbare Balance zwischen purer Fahrfreude, direkter Lenkung und einer 34:66-Kraftverteilung. Vor der Kurve vom Gas gehen, kurz warten, bis das Heck ausbricht, und dann wieder Gas geben. Ein Fahrspaß, der einfach nicht langweilig wird!
1993 gab Ford mit dem Escort RS Cosworth sein WRC-Debüt und hatte eine beeindruckende Fahrerriege: Carlos Sainz, François Delecour, Miki Biasion und Tommi Mäkinen. Delecour belegte 1993 den zweiten Platz in der Meisterschaft. Kein schlechtes Ergebnis für eine Debütsaison.
Dieses Exemplar ist ein Ford Escort RS Cosworth, gebaut im Dezember 1992, aber als Modelljahr 1993 geführt, in der seltenen Einführungsfarbe Pacifica Blue, mit Lederausstattung und elektrischen Fensterhebern, jedoch ohne Schiebedach. Der Wagen gehört zur begehrten Big-Turbo-Serie; insgesamt wurden zwischen 1992 und 1996 7145 Escort RS Cosworth gebaut.
Das Fahrzeug wurde 2004 aus Italien importiert und hatte in Schweden vier Vorbesitzer mit insgesamt acht Besitzern. Der angegebene Kilometerstand beträgt 23.000 km , kann aber nicht garantiert werden, da der Kilometerzähler wahrscheinlich manipuliert wurde, da er nur fünf Ziffern anzeigt.
Laut Verkäufer wurde die Karosserie von einem Vorbesitzer in der Originalfarbe Pacifica Blue neu lackiert. Weitere Informationen mit Bildern und technischen Daten finden Sie unter diesem Link: garaget.org/?car=5044 .
Das Auto ist in Schweden zugelassen, befindet sich aber in Irland.
Ausstattung und Optionen
- Schwarze Lederausstattung
- Elektrische Aufzüge
- Beheizbare Windschutzscheibe
- Kein Schiebedach
- Digitaluhr mit Temperaturanzeige
- Klimaanlage (Funktion unsicher)
- Pazifikblau
- Großer Turbo
Motor, Antriebsstrang und Abgasanlage laut Verkäufer:
- Hybrid-Turbolader von Turbo Technics T38
- Bearbeiteter Zylinderkopf
- Zylinderkopfdichtung der Güteklasse A
- Doppelte Ventilfedern
- Kent Cams Einlassnockenwelle BD16
- Verstellbare Nockenwellenräder von Kent Cams
- Gebohrter Block mit langen Bolzen
- Carillo-Kolben
- Hochdruck-Ölpumpe
- ARP-Schrauben im Kurbelsatz
- MSD-Zündung
- Proality Ladeluftkühler "RS500"
- HKS-Druckleitung
- Samco blauer Schlauchsatz für den gesamten Motor
- Vibra Technics Motorhalterungen
- Überholte Kurbelgehäuseentlüftung
- KN-Filter
- 3-Zoll-Auspuffanlage mit Rennkatalysator
- Erleichtertes Schwungrad
- 3-Bar-MAP-Sensor
- Walbro-Kraftstoffpumpe mit passenden Kraftstoffschläuchen
Angegebene Leistung: ca. 450 PS laut Verkäufer
Fahrgestell, Bremsen und Räder :
- Polyurethanbuchsen
- Bilstein Stoßdämpfer
- Eibach-Federn
- 18-Zoll-Team-Dynamics-Räder in Bronze
- Gelochte und genutete Bremsscheiben
- EBC Green Stuff Pads
Sonstiges: Morette-Scheinwerfer und Positionsleuchten in Wagenfarbe lackiert, Sparco-Pedalsatz, Instrumentensatz für Wasser- und Öltemperatur sowie Ladedruck, Pioneer-Stereoanlage mit Bluetooth, AUX und USB.
Laut Verkäufer sind schwedische Zulassungspapiere vorhanden. Ansonsten fehlen weitere Dokumente; siehe Abschnitt „Servicehistorie“.
Die obigen Informationen wurden vom Verkäufer bereitgestellt.
Zustand
Karosserie und Exterieur: Laut Verkäufer ist der Lack in gutem Zustand und wurde kürzlich maschinell poliert und gewachst. Das Fahrzeug wurde bereits in der Originalfarbe Pacifica Blue komplett neu lackiert. Die Scheiben sind original und in gutem Zustand. Zierleisten, Scheinwerfergläser und Embleme weisen altersbedingte Gebrauchsspuren auf und befinden sich in gutem Zustand.
Innenraum: Schwarze Lederausstattung in gutem Zustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren. Der Dachhimmel hängt lose herunter und wird von der Innenraumbeleuchtung gehalten. Lenkrad, Bedienelemente und Knöpfe sind laut Verkäufer in sehr gutem Zustand.
Reifen und Felgen: Bronzefarbene 18-Zoll-Team-Dynamics-Felgen in gutem Zustand. Yokohama S306-Reifen mit ca. 70 % Restprofil.
Mechanik und Funktion: Der Motor soll nach den oben genannten Verbesserungen einwandfrei funktionieren. Getriebe und Antriebsstrang befinden sich in exzellentem Zustand. Die Bremsen wurden aufgerüstet und sind in gutem Zustand.
Die obigen Informationen wurden vom Verkäufer bereitgestellt.
Servicehistorie
Laut Verkäufer sollte die Wartung vom Vorbesitzer in Schweden durchgeführt worden sein, jedoch liegen keine Belege oder Wartungsnachweise vor. Es sind lediglich schwedische Eigentumsdokumente vorhanden. Die letzte gültige Hauptuntersuchung fand am 28.03.2014 statt.
Zusammenfassung
Ein früher Ford Escort RS Cosworth (Baujahr 12/92) der Big-Turbo-Serie in Pacifica Blue, nahezu voll ausgestattet, unter anderem mit schwarzem Leder, elektrischen Fensterhebern und beheizbarer Frontscheibe, jedoch ohne Schiebedach. Das Fahrzeug wurde aus Italien importiert und 2004 in Schweden zugelassen. Der Kilometerzähler zeigt 23.000 km an, der Wert wurde aber vermutlich manipuliert. Umfangreiche Motor- und Fahrwerksverbesserungen mit Fokus auf Leistung und einer angegebenen Leistung von ca. 450 PS. Die Karosserie wurde in der Originalfarbe neu lackiert, und der Gesamteindruck wird als sehr gut beschrieben, mit kleineren Gebrauchsspuren am Dachhimmel.
Dies ist ein attraktives Exemplar für Kenner, die einen frühen Big Turbo mit verbesserter Technologie und Ausstattung suchen. Bitte beachten Sie, dass die Dokumentation auf schwedische Fahrzeugpapiere beschränkt ist, und dass sich das Auto in Irland befindet. Daher sollten Sie den Zustand und die Historie des Fahrzeugs vor Ort und durch eigene Recherchen prüfen.
Funktionstest
- checkFahrbereit
- checkMediasystem
- checkElektrik
- checkWarnleuchten
- checkSicherheitsgurte
- checkBeleuchtung
- checkMotor
- checkBremsen
- checkKupplung
- checkGetriebe
0 Kommentare
Ähnliche Auktionen
1988 Jaguar XJ6 Sovereign
In Schweden verkaufter britischer Klassiker von 1988, Jaguar XJ6 Sovereign