Datenblatt
- Jahr: 1977
- Hersteller: Alfa Romeo
- Modell: Alfetta
- Farbe: Red
- Farbe der Innenausstattung: Grey
- Material der Innenausstattung: Fabric
- Hubraum: 1.8
- Antrieb: Hinterradantrieb
- Antrieb: Benzin
- Lenkung: LHD
- Getriebe: Manuell
- VIN: AR215****info
Grundlegende Informationen und Geschichte
1977 Alfa Romeo Alfetta 1800 (1.8 8V)
Dieses Auto hatte seit seiner Wiederzulassung in Schweden vier Besitzer. Es wurde 1977 in Schweden als Neuwagen mit dem Kennzeichen BTF535 verkauft und irgendwann nach 2002, als es zuletzt in Schweden geprüft wurde, nach Norwegen exportiert. 2011 wurde es wieder in das schwedische Register eingetragen. Die Anzahl der Besitzer in Schweden vor dem Export sowie in Norwegen ist unbekannt.
Der Alfa Romeo Alfetta ist ein fantastisches Modell, das erstmals 1972 vorgestellt wurde und nach dem Grand-Prix-Rennwagen Alfa Romeo 159 benannt wurde, der im Volksmund „Alfetta“ – oder auf Schwedisch „Kleiner Alfa“ – genannt wurde. Das Modell wurde sowohl als Coupé (GT/GTV) als auch als Limousine (Berlina) produziert, wie es dieses Exemplar ist.
Die Alfetta wurde dank ihres drehfreudigen und spritzigen Twin-Cam-Motors und der fortschrittlichen Transaxle-Lösung, bei der das Getriebe zur besseren Gewichtsverteilung hinten sitzt, schnell für ihr Fahrvergnügen bekannt. Wie viele andere Autos aus den 1970er Jahren war sie jedoch anfällig für Rost, weshalb viele Exemplare im Laufe der Zeit verschwanden.
Dieses Exemplar hat sich relativ gut gehalten, obwohl noch einige Arbeiten nötig sind, um es vollständig rostfrei zu machen. Für alle, die das einzigartige Design und den Fahrspaß der Alfetta schätzen, ist dies eine schöne Investition – ein Modell, dessen Wert in Zukunft höchstwahrscheinlich steigen wird.
Zustand
Die Karosserie befindet sich nach Einschätzung des Verkäufers in funktionstüchtigem Zustand. Bekannter Rost findet sich in der Reserveradmulde im Kofferraum, im unteren Bereich der rechten Hintertür und im unteren Bereich des hinteren Kotflügels rechts. Kleinere Kratzer und Dellen sind vorhanden. Der Lack ist in Anbetracht des Alters des Fahrzeugs in einem akzeptablen Zustand. Die Fenster sind in einem akzeptablen Zustand, der Fenstermechanismus in der rechten Vordertür muss jedoch überholt werden. Die Chromdetails, Zierleisten und Scheinwerfergläser sind laut Verkäufer funktionsfähig.
Die Alufelgen sind ebenfalls gebraucht und nicht neu. Die Reifen haben noch 4–5 mm Profil. Der Innenraum ist in einem ordentlichen Zustand mit normaler Abnutzung. Das Armaturenbrett weist leichte Beschädigungen auf – eine genauere Beurteilung finden Sie auf den Bildern. Der Dachhimmel ist in einem ordentlichen Zustand.
Der Motor wird als in Ordnung beschrieben; er springt gut an und läuft einwandfrei. Getriebe und Antriebsstrang sind laut Verkäufer funktionstüchtig.
Serviceverlauf
Es gibt umfangreiche Dokumentationen zu den Inspektionen des Fahrzeugs in Schweden. Die letzte Werkstattrechnung stammt aus Januar 2024. Damals wurde das Auto einer Überprüfung unterzogen, die den Austausch von Zündkerzen, den Einbau einer neuen Batterie und weitere Maßnahmen umfasste. Gesamtkosten: 13.334 SEK. Ältere Wartungshistorien sind teilweise über Rechnungen verfügbar.
Die letzte Inspektion wurde am 4. März 2024 durchgeführt. Frühere Inspektionsaufzeichnungen sind von Mitte der 1990er Jahre bis zum Export und ab 2011 erhalten.
Zusammenfassung
1977 Alfa Romeo Alfetta 1800 – Ein Klassiker wartet auf neues Leben
Dieser Alfa Romeo Alfetta 1800 von 1977 ist ein echter italienischer Klassiker. Obwohl er einige Mängel aufweist und etwas Liebe braucht, hat er das Potenzial, wieder zu einem echten Schmuckstück auf den Straßen zu werden. Das Alfetta-Modell vereint zeitloses Design mit der für Alfa Romeo typischen beeindruckenden Technik. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieser Ikone aus den 70er Jahren ein neues Zuhause und neues Leben zu geben. Mit der richtigen Pflege und ein wenig Arbeit kann dieser Alfetta 1800 zu einer fantastischen Kombination aus italienischem Stil, Fahrspaß und einem Oldtimer werden, der auf der Straße wirklich auffällt.
Funktionstest
- closeElektrik
2 Kommentare
Ähnliche Auktionen
1929 FIAT 321C (521c) "Flying Fiona"
Flying Fiona ist nichts für diejenigen, die nach Originalität aus dem Katalog suchen – sondern für diejenigen, die Geschichte, Kreativität und Kunst in automobiler Form feiern. Dies ist ein preisgekröntes, handgefertigtes und persönlich interpretiertes Objekt, das aus den Überresten eines FIAT von 1929 entstand und in eine raue und brutale Hommage an die Rennträume des 20. Jahrhunderts verwandelt wurde.
1958 Nymans Verkstäder NV 38 Special
Eine einmalige Chance, ein Stück schwedischer Rennsportgeschichte zu erwerben – dies ist Motor Nr. 2 von insgesamt 5 individuell angefertigten NV-Rennmotorrädern von Nymans Verkstäder
Hur är status på motorn? Blårök, oljeförbrukning? När gjordes förgasarinställning senast? Det saknas bild på vänster sida tagen med öppen bakdörr visande plåten i dörrspringan över bakhjulet. Rostkänsligt ställe…..
Bilderna är tagna av Bidders H. Jag har inte kört bilen själv annat än kortare sträckor så har inte fyllt på någon olja/vätska alls. Kan inte se något onormalt med motorn vad det gäller gång eller förbrukning eller förbränning i nuläget men har inte använt bilen själv i någon större utsträckning.