Datenblatt
- Jahr: 1962
- Hersteller: Alfa Romeo
- Modell: Giulia Sprint 1600
- Farbe: Red
- Farbe der Innenausstattung: Black
- Material der Innenausstattung: Vinyl
- Hubraum: 1.6
- Antrieb: Hinterradantrieb
- Antrieb: Benzin
- Lenkung: LHD
- Getriebe: Manuell
- Kilometerstand: 134 582 km
- VIN: 3530***info
Grundlegende Informationen und Geschichte
Der Alfa Romeo Giulia Sprint 1600 von 1962 ist das seltene Übergangsmodell zwischen der Giulietta Sprint und der späteren Giulia Sprint GT. Die Karosserie wurde von Bertone mit deutlichen Wurzeln in der Scaglione-Designsprache entworfen, die Technik basiert auf dem klassischen Vierzylinder mit zwei obenliegenden Nockenwellen (bialbero) und einem 5-Gang-Schaltgetriebe. Die Fahrzeuge von 1962 zeichnen sich durch geringes Gewicht, eine markante Front mit schmalen Stoßfängern und fortschrittliche vordere Trommelbremsen mit drei vorderen Bremsbacken und Aluminiumtrommeln aus.
Eckdaten laut Verkäufer:
Dieses Auto wurde am 04.08.1962 nach Schweden importiert und laut Alfa Romeo-Informationen am 13.09.1962 als Neuwagen in Schweden verkauft. Insgesamt sind neun Besitzer bekannt. Der Erstbesitzer soll ein bekannter Vorsitzender aus Malmö gewesen sein. Der letzte Besitzer kaufte das Auto am 06.07.2006 und ließ es in seinen heutigen guten Zustand restaurieren.
Kilometerstand: 134.582 km, vom Verkäufer garantiert.
Bemerkenswert: Das Modell gilt als selten auf dem Markt und wird oft als das fehlende Bindeglied zwischen der Giulietta und den späteren Bertone-Coupés gesehen, mit wahrscheinlichem Wertsteigerungspotenzial.
Hinweis zur Nutzung: Das Auto wurde 1985 und dann erst 2025 zur Inspektion gebracht.
Ausstattung und Optionen
- 5-Gang-Schaltgetriebe
- 1,6-Liter-Vierzylindermotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen – bialbero
- Einzigartige Vorderradbremsen mit drei Bremsbacken und Aluminiumtrommeln
- Lenkrad vom Typ Nardi
- Älteres Radio
- Originales Chrom laut Verkäufer
Modifikationen und Verbesserungen: Das Auto wurde einer Karosserie- und Blechrenovierung unterzogen und anschließend neu lackiert. Der Motor wurde nach 2005 überholt. Das Bremssystem wurde überprüft und für die Inspektion im Jahr 2025 renoviert. Das Lenkrad im Nardi-Stil ist kein Originalteil, sondern ein zeitgenössisches Zubehör.
Zustand
Karosserie und Exterieur: Die Karosserie wurde einer Blechsanierung unterzogen und anschließend neu lackiert. Der Lack wird als sehr gut beschrieben, mit einigen Staubpartikeln. Die Scheiben sind in gutem Zustand. Chrom, Zierleisten, Scheinwerfergläser und Embleme sind original, mit einigen Flecken im Chrom. Sehen Sie sich die Bilder zur eigenen Beurteilung an.
Innenraum: Der Innenraum wurde renoviert und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Der Dachhimmel, die Bedienelemente und die Knöpfe sind sehr gut. Ein Nardi-Lenkrad ist eingebaut. Sehen Sie sich die Bilder zur eigenen Beurteilung an.
Reifen und Felgen: Die Reifen sind zwar älter, werden aber als gut beschrieben. Die Felgen sind schön und scheinen renoviert worden zu sein. Eine Felge weist Farbspritzer auf, möglicherweise vom Lackieren. Sehen Sie sich die Bilder zur eigenen Beurteilung an.
Mechanik und Funktion: Der Motor wurde nach 2005 generalüberholt und läuft laut Verkäufer gut. Es wird empfohlen, den Vergaser vor der Inbetriebnahme einzustellen. Die Bremsen wurden 2025 generalüberholt, mit den korrekten vorderen Bremstrommeln mit drei Bremsbacken aus Aluminium. Das Getriebe funktioniert ansonsten gut mit fünf Gängen, aber der Rückwärtsgang kann manchmal herausspringen. Der Drehzahlmesser funktioniert nicht, aber das ältere Radio funktioniert. Das Auto ist ausgeschaltet, aber voll funktionsfähig.
Serviceverlauf
Aktuelle Maßnahmen: Bremsenservice und Überprüfung Juni 2025. Bremsanlage zur Inspektion saniert.
Motor: Laut Verkäufer nach 2005 renoviert.
TÜV: Zugelassen am 18.07.2025. Die letzte Inspektion erfolgte 1985 und dann erst 2025.
Dokumentation: Prüfberichte und Ersatzteilrechnungen werden in einem Ordner gesammelt.
Zusammenfassung
Ein in Schweden verkaufter Alfa Romeo Giulia Sprint 1600 aus dem Jahr 1962 mit dokumentierter Historie, 9 bekannten Benutzern und einer längeren, sanften Fahrt zurück auf die Straße. Das Auto wurde in den letzten 20 Jahren komplett generalüberholt, wobei Motor, Blech und Lack erneuert wurden und das Bremssystem vor Kurzem überprüft wurde. Die Innenausstattung ist in sehr gutem Zustand und hat ein Lenkrad vom Typ Nardi. Es gibt jedoch einige kleinere Anmerkungen, wie z. B. einen nicht funktionierenden Drehzahlmesser, ältere Reifen, einen Bedarf zur Vergasereinstellung und der Rückwärtsgang, der manchmal herausspringt. Da es sich bei dem Modell um eine ungewöhnliche Übergangsversion zwischen Giulietta und späteren Bertone-Coupés handelt, ist es für Sammler und Kenner besonders interessant. Ein perfektes Objekt für alle, die einen korrekten und charaktervollen Sprint der 101er-Serie mit schwedischer Neuwagenauslieferung und kürzlich abgenommener Inspektion suchen.
0 Kommentare
Ähnliche Auktionen
1963 Volvo P1800 Custom
Einzigartiger und professionell gebauter P1800, der um 135 mm verbreitert wurde und einen Antriebsstrang von einem Volvo 965 erhielt: Radachsen, 3,0-Liter-Sechszylinder, Automatikgetriebe und ABS-Bremsen.
1996 Fiat Panda CLX Selecta Tetto Apribile
Europas trendigster Klassiker in einem ganz außergewöhnlichen Design: CLX Selecta in der Farbe Verde Malta und mit Doppelschiebedach!
1992 Audi quattro S2 Abt C5
Wenn Schulterpolster ein Auto wären! Seltener Abt C5 in makellosem Originalzustand mit lückenloser Besitzhistorie (man kennt sich) und umfangreicher Dokumentation.