languageDe
personEinloggenaddKonto erstellen

Datenblatt

  • Jahr: 1929
  • Hersteller: FIAT 321C
  • Modell: 521c
  • Farbe: Red
  • Farbe der Innenausstattung:
  • Material der Innenausstattung:
  • Hubraum: 3.7
  • Antrieb: Hinterradantrieb
  • Antrieb: Benzin
  • Lenkung: LHD
  • Getriebe: Manuell
  • VIN: 2031***info

Grundlegende Informationen und Geschichte

Dies ist nicht nur ein Auto – es ist eine kreative Hommage an den Rennsport der 1920er Jahre. Der einzigartige FIAT 321C (eigentlich 521C) von 1929 – besser bekannt als „Fliegende Fiona“ – ist ein rollendes Kunstwerk, gebaut und handgefertigt, um das Flair klassischer italienischer Renn- und Hotrod-Autos widerzuspiegeln. Das Modell selbst ist ungewöhnlich – und dieses besondere Exemplar ist wirklich einzigartig, da die Behörden das Auto fälschlicherweise als „321C“ registrierten – das einzige auf der Welt!

Das Auto ist offiziell als umgebautes Fahrzeug des Modelljahres 1929 mit einer vom aktuellen Besitzer neu aufgebauten Karosserie und einem modifizierten Fahrgestell registriert. Unter der Haube sitzt ein Reihensechszylinder Chevrolet 230 – ein Motor, der sowohl den richtigen Sound, das richtige Fahrgefühl und das gewisse Extra liefert, das zu einem noch existierenden Rennwagen aus den späten 1920er Jahren gehört.

Das Chassis wurde 1929 in Örebro als Personenkraftwagen gebaut. 1936 wurde das Original verschrottet und vom Großvater des damaligen Besitzers gekauft, um es zu einem Sattelschlepper umzubauen. Dort standen die Überreste über 70 Jahre lang unberührt auf demselben Bauernhof, bevor der heutige Besitzer sie vor etwa 15–16 Jahren entdeckte. Von dem ursprünglichen Motor und der Karosserie war damals nichts mehr zu sehen.

Mit großer Leidenschaft und künstlerischem Elan wurde „Fiona“ über einen Zeitraum von 10 Jahren von Grund auf neu gebaut – alles wurde entweder renoviert oder neu gefertigt, um ein authentisches, patiniertes und abgenutztes Renngefühl zu vermitteln. Der Lack wurde bewusst patiniert, um die Illusion eines hart beanspruchten Rennwagens zu erzeugen. Der aktuelle Kilometerstand beträgt 27.766 km (Gesamtkilometerstand seit 1929 unbekannt).

Das Auto wird regelmäßig genutzt und ist bei Veranstaltungen zu einer Art lokaler Berühmtheit geworden, wo es bei der Elmia mit Preisen ausgezeichnet wurde. Es ist definitiv nichts für Leute, die diskret sein wollen – aber ein offensichtlicher Begleiter für alle, die Aufmerksamkeit erregen und der Automobilgeschichte auf ihre eigene, kreative Weise Tribut zollen möchten.

Flying Fiona trägt das Motto: WENN LEIDENSCHAFT AUF INSPIRATION TRIFFT, ENTSTEHT EINE BESESSENHEIT.

Ausstattung und Optionen

  • Neu gebaute Karosserie (handgeformt) vom aktuellen Besitzer
  • Modifiziertes Chassis für verbesserte Stärke und Balance
  • Chevrolet 230 Reihensechszylinder
  • Rennsportinspirierte Karosserie mit gezielter Patinierung
  • Rattan-Fahrersitz (mit etwas Patina/Abnutzung)
  • Handverlesene Innendetails im klassischen Stil
  • Zusätzliche Dämpfung für lange Läufe
  • Kleine Windschutzscheibe aus Glas (gesprungen für einen echten Vintage-Look)
  • Konsequent gealterte und modifizierte Details für authentisches Renngefühl
  • Teilweise veränderte Elektrik (Bremslicht defekt, Sicherung brennt bei Betätigung durch)

Zustand

Karosserie und Exterieur:

Vor einigen Jahren professionell neu lackiert und anschließend für einen echten Rennsport-Look konsequent künstlich patiniert. Es sind Dellen, Kratzer, Risse und leichter Rost vorhanden – alles Teil des künstlerischen Ausdrucks. Türverkleidungen und Trittstufen sind für die richtige Haptik bewusst „beschädigt“. Glas: nur kleines Windabweiserfenster (gerissen).

Innere:

Gezielt abgenutzt und patiniert. Der Rattan-Fahrersitz weist einige Beschädigungen auf, weitere Teile sind aus ausgewählten Vintage-Elementen zusammengesetzt. Keine Innendecke. Bedienelemente funktionsfähig, Oberflächen gewollt abgenutzt.

Reifen und Felgen:

Die Hinterreifen sind abgenutzt und sollten vor der Weiterfahrt ausgetauscht werden. Die Vorderreifen sind ebenfalls abgenutzt, allerdings durch harte Fahrweise. Die Vorderfelgen sind oval und sollten für mehr Komfort bei über 110 km/h ausgerichtet/ausgewuchtet werden; eine ist geschweißt. Die Hinterfelgen fühlen sich beim Fahren in Ordnung an.

Mechanik und Funktion:

Chevrolet 230 Reihensechszylinder – nicht komplett restauriert, aber mit neuer Zündung und Anlasser. Der Motor hat immer ein leichtes Ticken von einem der Ventilstößel gemacht. Der Verkäufer weiß nicht, ob das bei diesem Motor normal ist. Leichter Ölaustritt aus dem Motor. Die Bremsen wurden vor fünf Jahren komplett ausgetauscht (müssen manchmal eingestellt werden). Hinterachse komplett restauriert, Getriebe nicht restauriert. Das Lenkgetriebe hat angefangen, Spiel zu haben. Elektrischer Defekt am Bremslicht. Nur Tachometer und Öldruckmesser sind angeschlossen; andere Anzeigen wurden nie angeschlossen und ihre Funktion ist daher unbekannt. Alle Instrumentenalarme, einschließlich Fernlicht und Ladeleuchten, funktionieren einwandfrei. Dem Auto fehlen Hupe und Schalldämpfer – diese wurden erst bei der Inspektion eingebaut.

Serviceverlauf

Letzte Wartung im Juli 2024. Es liegen keine vorherigen Wartungsunterlagen oder Quittungen vor, da sich das gesamte Auto in einem laufenden Renovierungs- und Umbauprozess befindet. Die Bremsen wurden vor fünf Jahren komplett ausgetauscht. TÜV spätestens im Juni 2022.

Zusammenfassung

Flying Fiona ist nichts für diejenigen, die nach Originalität aus dem Katalog suchen – sondern für diejenigen, die Geschichte, Kreativität und Kunst in automobiler Form feiern. Dies ist ein preisgekröntes, handgefertigtes und persönlich interpretiertes Objekt, das aus den Überresten eines FIAT von 1929 entstand und in eine raue und brutale Hommage an die Rennträume des 20. Jahrhunderts verwandelt wurde.

Mit seiner neu aufgebauten Karosserie, dem modifizierten Fahrwerk, der falsch geschriebenen Modellbezeichnung und einem Chevrolet 230 Reihensechszylinder unter der Haube ist er ebenso Ausdruck der Persönlichkeit wie Fahrzeug. Hier bekommen Sie ein Auto, das die 1920er Jahre lebt und atmet – auf seine ganz eigene Art.

Die Beschreibung dieses Auktionsartikels ist nach dem Wissen des Verkäufers korrekt und nicht irreführend. Bevor die Beschreibung vom Verkäufer genehmigt wird, holt Bidders Highway eine Reihe von Details über das Angebot vom Verkäufer ein und führt eine Reihe von Hintergrundprüfungen durch. Es ist jedoch Sache des Bieters, sich zu vergewissern, dass die Beschreibung korrekt ist, und alle erforderlichen Nachforschungen anzustellen, bevor er ein verbindliches Gebot abgibt. Bidders Highway führt keine vollständige Inspektion des Objekts durch und die Transaktion findet zwischen dem Käufer und dem Verkäufer statt. Wir ermutigen alle potentiellen Bieter, Fragen zu stellen und den Kommentarbereich für zusätzliche Informationen zu nutzen. Alle Einzelheiten finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Haben Sie auch einen FIAT 321C 521c oder ähnliches zu verkaufen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und Sie werden schnell mit unseren Vertriebsspezialisten in Kontakt treten.

11 Kommentare

  • zorroZebAugust 27, 2025 18:36

    Några frågor

  • zorroZebAugust 27, 2025 18:38

    Chevrolet 230 en sexa, beskriv mer, vad är det för förgasare, är det flera förgasare, det stig 3.7 lite men hur många hk har motorn?

  • zorroZebAugust 27, 2025 18:39

    Hur många växlar har den? Hur fort känns det bekvämt att köra den?

  • zorroZebAugust 27, 2025 18:39

    Är bilen besiktigad?

  • FionaVerkäuferAugust 27, 2025 19:39

    Den är besiktad som ombyggd fordon , en förgasare, motor är i från ca 1962, dom hade väl ca 140hk som nya , den är 3 växlad,jag brukar ligga å köra mellan 90kmh och 110kmh, toppfart är oklart .jag har varit uppe i ca 140kmh... Och då finns det mer att ge,, hur den är att köra ? Den kräver full koncentration 😀 den känns stadig dock så har jag ju köra ganska många mil,

  • FionaVerkäuferAugust 27, 2025 19:42

    Men hon kräver att man är med när man kör,, man kan inte riktigt chilla, som en "riktigt" gammal rässerbil,, den är lätt att sladda med i rondellen, dock så tar däcken fort slut....

  • FionaVerkäuferAugust 27, 2025 19:46

    Kör man i regn så är hon väldigt lätt på rumpa.. då jag skulle tro att det är mycket vikt framtill, då är hon väldigt sladd benägen på kurvig asfaltsvägar, en sak till när man kör på motorvägen får man vänja sej med att folk ligget jämsides och filmar eller så kör dom väldigt nära en bakifrån,,och den har ju inte direkt abs skivbromsar runt om... Så man måste vara med i trafiken,, det har hänt massor av gånger att andra bilister kör ut framför mej, vet ej vart för dom kanske tror att vid för anblick att det är en trackor 😀

  • FionaVerkäuferAugust 27, 2025 19:47

    Hoppas jag har get bra svar på dina frågor

  • PashdocAugust 31, 2025 15:34

    Is it registered in Sweden? Does it have registration papers?

  • FionaVerkäuferAugust 31, 2025 15:55

    Yes is registered in Sweden ,yes it has papers

  • FionaVerkäuferAugust 31, 2025 15:56

    Yes is registered in Sweden and it has papers

Ähnliche Auktionen

1967 Fiat 500 "No Reserve Auction" HUC20M

1967 Fiat 500 "No Reserve Auction"

Der La Nuova 500 feierte 1957 Premiere und war in ganz Europa ein voller Erfolg. Mit 2,97 Metern passt er überall hin. Kein Auto war jemals charmanter als „La Cinquecento“.

Abgeschlossen
1967 Fiat 600 D CJK853

1967 Fiat 600 D

Wenn Sie nach einem klassischen Fiat mit Charakter und einer ungewöhnlich schönen Basis suchen, ist dieser Fiat 600 D von 1967 eine hervorragende Wahl!

Abgeschlossen
1964 Lancia Flavia Vignale   BGS243

1964 Lancia Flavia Vignale

Das Lancia Flavia Vignale Cabriolet von 1964 ist eines der elegantesten italienischen Cabriolets der frühen sechziger Jahre

Abgeschlossen